Süß statt bitter

Nachricht Dreifaltigkeit, 26. Oktober 2025

Orangen ohne Gift und Sklaverei

In Rosarno, einer Stadt in Süditalien, arbeiten rund 2.500 meist afrikanische Geflüchtete als schlecht bezahlte Tage-löhner bei der Orangenernte unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die Bauern stehen unter dem Preisdruck großer Handelsketten, die Orangen oft unter den Produktionskosten verkaufen. Um dem entgegenzuwirken, hat sich der Verein „SOS Rosarno“ gegründet. Er setzt sich für faire Löhne, reguläre Arbeitsverträge und soziale Absicherung der Erntehelfer ein. Finanziert wird dies u.a. durch den fairen Verkauf der Orangen. Einige evangelische Kirchengemeinden in der Region Hannover unterstützen diese Aktion bereits. Im letzten Winter haben auch wir vom „Arbeitskreis Fairer Handel“ der Dreifaltigkeitsgemeinde einige Kisten Orangen und Mandarinen bestellt und konnten uns vom ausgezeichneten Geschmack der Früchte überzeugen.

In der kommenden Erntesaison würden wir den Verein „SOS Rosarno“ gerne noch stärker unterstützen und eine größere Menge Früchte bestellen und verkaufen. Wer Interesse am Kauf von Orangen und Mandarinen hat, schicke bitte bis zum 26.10.25 eine Nachricht mit Angabe der gewünschten Menge an diese Adresse: fairtrade@dreifaltigkeitskirche.de

Die Früchte können zu festgelegten Zeiten im Gemeindehaus abgeholt werden. Im letzten Jahr kostete eine Orange je nach Größe 1 € – 1,30 €. Die erste Lieferung dieser Saison erwarten wir in der letzten Novemberwoche.