Bei einer Trauung sagt Gott „Ja“ zu der Liebe zweier Menschen. Die kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst, in dem zwei Menschen vor der Gemeinde anlässlich einer Eheschließung für ihren gemeinsamen Lebensweg Gottes Segen erbitten.

Quelle und weitere Informationen: https://www.ekd.de/Trauung-11038.htm (Stand 18.11.22)

Getraut werden können in der evangelisch-lutherischen Kirche Paare, die standesamtlich verheiratet sind und von denen mindestens ein Partner Mitglied der evangelisch-lutherischen Kirche ist. Die am meisten gewählten Termine für Trauungen sind Freitag und Samstag, aber auch andere Wochentage sind möglich. Am besten verabreden Sie mit dem Pastor / der Pastorin ein Vorgespräch und klären dabei alles Weitere.

Den passenden Trauspruch finden

Zur Trauung suchen sich die Ehepartner einen Bibelvers aus, der sie auf ihrem gemeinsamen Lebensweg begleitet.

Auf der Suche nach einem passenden Bibelvers? Die Bibelspruch-Suche "trauspruch.de" von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hilft, in drei Schritten einen passenden Vers zu finden.

  • Schritt 1: Was ist Ihnen für Ihre Ehe besonders wichtig? (Glaube, Treue, Liebe, Zukunft, Segen...)
  • Schritt 2: Was soll unser Trauspruch für uns leisten? (z.B. ein Wegweiser sein; tragen, wenn es schwer wird; Dank ausdrücken)
  • Schritt 3: Auswahl passender Bibelverse

Pastorin Sabine Lambrecht

(Urlaubs- und Vakanzvertretung)

Sabine Lambrecht

Pastor Axel Kawalla

(ab 1.8.2023)

Axel Kawalla

Gemeindebüro

Gemeindebüro Teaser
Friesenstraße 28
30161 Hannover
Tel.: 0511 3342 90

Traujubiläum

Wenn Sie Ihr Traujubiläum (Silberne oder Goldene Hochzeit) mit einem kleinen Gottesdienst feiern möchten, machen wir das gerne möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an den Pastor / die Pastorin oder an das Gemeindebüro.