Pfarramt

Pastor Axel Kawalla

Axel Kawalla

Aufgaben des Pfarramts

1 Das Pfarramt hat die Aufgabe, seine theologische Kompetenz in die Leitung der Kirchengemeinde einzubringen. 2 Es ist für die öffentliche Wortverkündigung und die Feier der Sakramente gemäß dem Evangelium verantwortlich und sorgt insbesondere für die Leitung des Gottesdienstes, die Amtshandlungen, die Konfirmandenarbeit und die Seelsorge sowie für die theologisch verantwortete Begleitung des Kirchenvorstandes und der Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde.

Artikel 25 der Kirchenverfassung (KVerf) der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Ein Pastor/eine Pastorin

  • sucht eigene Worte und neue Formen des Glaubens für die heutige Zeit.
  • gestaltet Gottesdienst und Predigt – lebendig und lebensnah.
  • gibt Kindern und Jugendlichen Anstöße für das eigene Leben.
  • kann trösten.
  • begleitet Menschen an den Wendepunkten des Lebens.
  • fördert und entwickelt gemeinsam mit anderen die Zukunft ihrer Gemeinde und der Kirche.
  • leistet Seelsorge auch in Krankenhäusern und diakonischen Einrichtungen.
  • gestaltet mit anderen die Aufgaben und Herausforderungen in der evangelischen Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft.
  • teilt sich die Zeit selbst ein und kann eigene Schwerpunkte in seiner Arbeit setzen.
  • beschäftigt sich mit dem, was sein Herz bewegt.
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers: Kirchliche Berufe, https://www.kirchliche-berufe.de/berufe/pastor/vikariat (Stand: 15.11.22)