Lektorenkreis

Osternachtsgottesdienst
Bild: Dr. A. Fuchs

Der Lektor*innenkreis der Gemeinde besteht aus derzeit drei Männern und fünf Frauen, die in den Gottesdiensten die Biblischen Lesungen halten und beim Abendmahl assistieren.

Außerdem treffen wir uns regelmäßig, um unter der Anleitung von Elisabeth Jürgens über biblische Texte zu reflektieren.

LesenPassionHören

In der Karwoche (von Palmsonntag bis Gründonnerstag) lesen wir täglich in der Kirche aus der Passion Christi. Wir lesen sie jährlich abwechselnd nach Markus, Matthäus, Lukas und Johannes in kleineren Abschnitten, unterbrochen von Stille und Musik.

Für dieses Format ist die Kirche nicht geheizt. Herzliche Einladung.

Osternacht

Auch in der Osternacht am Ostersonntag morgens um 6 Uhr übernehmen wir regelmäßig liturgische Aufgaben. 

Wir lesen Abschnitte aus der Schöpfungsgeschichte, der Sintflut und aus dem Neuen Testament, stimmen das Osterlob an und assistieren beim Abendmahl.

Lektor*innen-Gottesdienst

Einmal jährlich gestalten wir einen kompletten Gottesdienst gemeinsam. Von vorne bis hinten, mit allen liturgischen Elementen, Liedauswahl und Predigt. Diese Aufgabe in Vorbereitung und Ausführung ist jedes Mal eine besonders kostbare und erfüllende Erfahrung. 

Wir danken der Gemeinde, dass wir diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen dürfen.

Lektoren (vom lateinischen lector, zu deutsch: „Vorleser“, abgeleitet) bezeichnet zum einen das Amt, die gottesdienstlichen Lesungen vorzutragen. (...)

Das Verständnis des Amtes und somit auch die Rechte und Pflichten des Lektors sind von landeskirchlichen Regelungen abhängig. In allen Landeskirchen gehört das Vortragen der Evangeliums-, Epistel- und alttestamentlichen Lesung zur Aufgabe der Lektoren. (...)

In vielen Gemeinden sind Lektoren außerdem gemeinsam mit dem Pfarrer an der Austeilung des heiligen Abendmahls beteiligt. (Wikipedia, Stand 18.11.22) 

Kontakt über das Gemeindebüro

Gemeindebüro Teaser
das Gemeindebüro der Dreifaltigkeitskirche Hannover
Tel.: 0511 3342 90