Erfolgsgeschichten

Beleuchtung des Kirchenraums 2024

Die Dreifaltigkeitskirche hat eine neue Beleuchtung. „Es werde Licht“ - das erste Schöpfungswort Gottes zielt ins Zentrum des Lebens. Licht macht Leben möglich und ohne Licht tappen wir im Dunklen.

Bis vor einigen Monaten hatten wir Leuchten, aber wenig Licht. Dieses Verhältnis hat sich nun umgedreht: Wir haben unscheinbare Leuchten, die uns gutes und variables Licht in die Kirche bringen.

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Stiftung Dreifaltigkeitskirche unter der Stiftungsratsvorsitzenden Kirsten Kreuzberg sind genügen Gelder zusammen gekommen. Björn Kaiser und andere haben die lichttechnischen Notwendigkeiten mit ästhetischem Gespür verbunden. Der Lichtberater Michael Feller vom Planungsbüro "Lichtgeplant" und die Firma Helms Elektroanlagen haben unserer Vorstellungen dann umgesetzt.

Die neue Beleuchtung erlaubt einen freien Blick auf den Altar, lässt Seitenschiffe und Emporen in neuem Glanz erstrahlen und betont die zentralen Achsen. Die dezenten, in alle Richtungen ausstrahlenden LED-Leuchtkörper bieten viele Möglichkeiten: Die Leuchten können nach unten strahlen oder das Gewölbe beleuchten oder beides zugleich. So kann man bei Gottesdiensten und Veranstaltungen am Abend diese neuen Leuchten nun in Arbeit sehen: Zum Beispiel kann die ganze Kirche abendlich dunkel wirken und sitzend in der Bank kommt unten genügend Licht an, als dass man jeden Zettel oder jedes Buch gut lesen kann. Ob Gottesdienst, Abendgebet, Konzert, Theateraufführung, Chorprobe oder anderes: künftig können wir das Lichtkonzept passend zur Veranstaltung variieren. Ganz nebenbei soll die neue Beleuchtung dazu beitragen, Energie zu sparen.

Der Kirchenvorstand dankt allen, die die neue Beleuchtung mit ihren Zuwendungen möglich gemacht und an der Umsetzung geduldig mitgearbeitet haben. Wir freuen uns über die vielvältigen Möglichkeiten, Atmosphäre zu schaffen.

Für manches ist dieses äußere Licht nötig. Möge es im Kirchraum immer wieder und für Jahre und Jahrzehnte Menschen dazu helfen, dem Licht Gottes auf die Spur zu kommen.

Orgelsanierung & Lüftungsinstallation 2022

Die Stiftung Dreifaltigkeitskirche Hannover leistete 2022 einen wesentlichen Beitrag zu Sanierung der Orgel. Die Orgel wurde aufwändig gereinigt und repariert. In diesem Zuge wurde auch die zuvor unausgewogene Intonation stark verbessert und die ursprünglich gleichschwebende Stimmung stärker temperiert nach Bach / Kellner.

Damit die Orgel sich langfristig im Kirchenraum "wohlfühlt" wurde zeitgleich eine Lüftungsanlage in der Kirche installiert.

Projektbeispiele aus der Vergangenheit

  • Ko-Finanzierung des Technischen Dienstes der Gemeinde (Gemeindebüro, Küster)
  • Einbau einer barrierefreien WC-Anlage in der Kirche
  • Nächtliche Beleuchtung des Kirchturms
  • Anlage von Hochbeeten und Terrasse im Gemeindegarten (vgl. Urban Gardening-Projekt)

Kontakt Stiftungsrat

Elfi Abram
Elfi Abram