Kirchenvorstand

Vorsitzende

Elfi Abram

Elfi Abram
  • Kirchenvorstand (Vorsitz, stimmberechtigt)
  • Ausschuss Liegenschaften
  • Neubauauschuss
  • Finanzauschuss
  • Kirchenmusikausschuss
  • Kontaktausschuss Gemeinden im Gestaltungsraum
  • Stiftungsrat

Pastor Axel Kawalla

Axel Kawalla

Mitglieder

Tabea Dödtmann

Tabea Dödtmann
  • Kirchenvorstand (stimmberechtigt)
  • Neubauausschuss
  • Instagram

Anna-Sophie Fleischhauer

Anna-Sophie Fleischhauer
  • Kirchenvorstand (stimmberechtigt)
  • Neubauausschuss
  • Webseite
  • Instagram

Gabriele Hauschopp

  • Gemeindebüro
  • Gemeindefeste
  • Kirchenvorstand (beratend)
  • Neubauauschuss
  • Ausschuss für Liegenschaften
  • Diakonieauschuss

Claudia Löhrmann

Claudia Löhrmann
  • Kirchenvorstand (stimmberechtigt)
  • Finanzausschuss
  • Personalausschuss
  • Ausschuss für Liegenschaften
  • Präventionsarbeit
  • Diakonieausschuss
  • Neubauauschuss
  • Kontaktausschuss Gemeinden im Gestaltungsraum
  • Lektorenkreis
  • Fair-Trade-Gruppe

Henning Lukat

  • Kirchenvorstand (beratend)
  • Stiftungsrat (Vorsitz)
  • Finanzausschuss (Vorsitz)
  • Neubauausschuss

Sarah Pannicke

Sarah Pannicke
  • Kirchenvorstand (stimmberechtigt)
  • Neubauausschuss
  • Finanzausschuss

Ingo Wendt

  • Kirchenvorstand (beratend)
  • Neubauausschuss
  • Ausschuss Liegenschaften

Bettina Zietlow

Bettina Zietlow
  • Kirchenvorstand (stimmberechtigt)
  • Personalausschuss
  • Ansprechperson Prävention 

Beratende Mitglieder in den Ausschüssen

 

  • Anke Eckel (Stiftungsrat)
  • Anna Bernasconi (Kirchenmusik)
  • Sylvia Hesse (Kirchenmusik)
  • Yo Hirano (Kirchenmusik)
  • Christopher Nimz (Kirchenmusik)
  • Joachim Schrader (Kirchenmusik)
  • Lüder v. Witzleben (Kirchenmusik)
  • Fernando Mansilla Fuentealba (Kirchenmusik)
  • Prof. Björn Kaiser (Neubau)
  • Fouad Kheder (Neubau)
  • Sebastian Lechel (Neubau)
  • Reinhard Wolf (Neubau)

Aufgaben des Kirchenvorstands

( 1 ) Der Kirchenvorstand ist berufen, gemeinsam mit dem Pfarramt das geistliche Leben der Kirchengemeinde zu gestalten, insbesondere durch Teilnahme und Mitwirkung am Gottesdienst sowie durch Förderung der missionarischen, diakonischen, seelsorglichen und pädagogischen Aufgaben.

( 2 ) 1 Der Kirchenvorstand sorgt dafür, dass die Kirchengemeinde ihren Verpflichtungen nachkommt und ihre Rechte wahrt. 2 Er vertritt die Kirchengemeinde im Rechtsverkehr. 3 Er hat insbesondere folgende Aufgaben:

  1. Er beschließt über Satzungen der Kirchengemeinde.
  2. Er entscheidet im Rahmen des geltenden Rechts über die Besetzung von Pfarrstellen.
  3. Er stellt beruflich Mitarbeitende der Kirchengemeinde an und führt die Dienstaufsicht über sie.
  4. Er beauftragt ehrenamtlich Mitarbeitende.
  5. Er unterstützt beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende bei der Ausübung ihres Dienstes und sorgt für ihre persönliche Begleitung und fachliche Qualifizierung.
  6. Er entscheidet über Vereinbarungen mit anderen Rechtsträgern.
  7. Er verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinde und entscheidet über die Nutzung ihrer Gebäude.
  8. Er sorgt für die Erhebung kirchlicher Abgaben, für die Gewinnung weiterer Einnahmen und für deren zweckentsprechende Verwendung.
  9. Er beschließt den Haushaltsplan und stellt den Jahresabschluss der Kirchengemeinde fest.
  10. Er wirkt an der Bildung der Kirchenkreissynode und der Landessynode mit.

( 3 ) Für folgende Aufgaben ist der Kirchenvorstand gemeinsam mit dem Pfarramt zuständig:

  1. Entscheidungen über Schwerpunkte der Gemeindearbeit,
  2. die Ordnung des Gottesdienstes und der Amtshandlungen,
  3. die Ordnung der Konfirmandenarbeit,
  4. die Erhebung und Abführung der Kollekten,
  5. Entscheidungen über die Nutzung der für den Gottesdienst bestimmten Räume.

( 4 ) 1 Der Kirchenvorstand hat der Kirchengemeinde über seine Tätigkeit in geeigneter Weise regelmäßig zu berichten. 2 Einmal jährlich hat er hierfür eine Gemeindeversammlung einzuberufen.

Kirchengemeindeordnung (KGO), § 52