Kirchenpost

Wenn Sie in den E-Mail-Verteiler der Kirchenpost aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro.

Liebe Menschen in der Dreifaltigkeitsgemeinde,

Was fängt an, wenn eine Pastorin oder ein Pastor in eine Gemeinde kommt?
Erstmal bleibt ja alles, wie es ist: die Kirche steht noch da, die allermeisten Menschen wohnen noch in derselben Wohnung. Was ist also neu, frage ich mich?

Ja, ich bin nicht Jürgen Kemper und kann ihn auch nicht kopieren. Also wird manches anders werden. Ich gehe gerade die ersten Schritte durch die Gemeinde, gucke hinter jeder Tür; meistens passt mein Schlüssel wunderbarerweise. Und ich begegne vielen Menschen, die ich das erste und nicht das letzte Mal nach ihrem Namen frage.

Was ist jetzt also neu in Dreifaltigkeit?

Was ich in diesen ersten Wochen und Monaten anbieten kann ist: mein Blick und meine Wahrnehmung dessen, was hier in Dreifaltigkeit ist. Und Sie und Ihr könnt mir sagen, wie es für Euch ist. Das ist ja die Chance, wenn jemand neu kommt: darüber zu sprechen, was ist. Und beim Sprechen kann es sein, dass etwas anderes Neues entsteht; weil eben nun die Konstellation sich verändert.

Nicht wahr?
Es dauert nicht mehr lange,
dann wird das Libanongebirge zu fruchtbarem Land.
Das ist so dicht bewachsen wie ein Wald.

aus dem Predigttext für den 27.8.2023 (Jesaja 29, 17)

Zu diesem Satz des Propheten Jesaja fand ich das nebenstehende Foto aus dem letzten Frühjahr; beides, Jesaja und das Foto kommen mir ziemlich radikal und neu vor. Was wird wohl neu in Dreifaltigkeit?  Ich denke, es wird in dem Maße neu, wie das Leben jeden Tag sich neu putzt und wir darüber ins Gespräch kommen, was heute unser Glaube mit unserem Leben verbindet.

Ich freue mich, wenn Sie die Kirchenpost weiterhin lesen.

Ihr und Euer

Axel Kawalla

Und als Gemeinde und Kirchenvorstand laden wir Euch und Sie alle herzlich ein zu den nächsten Gottesdiensten:

Sonntag, 27.8.23, 11.00 Uhr:    
Gottesdienst mit Einführung von Pastor Axel Kawalla, Superintendentin B. Wallrath-Peter
Predigt: Pastor A. Kawalla
Musik: S.Hesse, V. Weber und Y. Hirano

Sonntag, 3.9.23,18.00 Uhr:   
Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
Predigt: Pastor A. Kawalla
Musik: J. Schaer, M. Kählke

Sonntag, 10.9.23, 11.00 Uhr:   
Gottesdienst
Predigt: Pastor M. Reh
Musik: G. Terbuyken

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

nun ist es schon bald 3 Wochen her – unser rauschendes Gemeindefest! So viele Menschen sind gekommen, um Abschied von Pastor Jürgen Kemper zu nehmen. Wir haben fröhlich und friedlich miteinander gefeiert, den Abschied und den Neubeginn, für ihn als auch für die Gemeinde. Wir haben gezeigt, dass Dreifaltigkeit auch nach Corona noch da ist! Viele von Ihnen haben dazu beigetragen, dass wir uns alle wohl fühlen konnten. Es gab ein großes reichhaltiges Angebot von leckeren Kuchen und Salaten, Bio-Bratwürsten und vegetarischem Grillgut. Es standen genügend Bänke, Tische und Stühle zur Verfügung, die Strom- und Wasserversorgung hat funktioniert, viele Zelte boten Schutz vor der Sonne, der Getränkewagen stand am gewohnten Platz und alles konnte gekühlt werden. All diese „Selbstverständlichkeiten“ haben funktioniert, obwohl wir auch das erste Gemeindefest ohne Matthias Floss gefeiert haben. An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Küster und ihr Team und natürlich an Gabi Hauschopp, bei der alle Fäden zusammenliefen!

Nun blicken wir nach vorne. Es wird gerade viel geräumt, gehämmert und „verlegt“. Die Telekom schafft die Voraussetzungen für Glasfaseranschlüsse, das neue Amtszimmer (Friesenstr. 28) wird vorbereitet, Keller werden leergeräumt und zwei Wohnungen saniert.

Der neue Blickpunkt, der nach den Sommerferien erscheinen wird, erfordert schon jetzt Planungen, Absprachen und Entscheidungen für den Herbst. Dankenswerter Weise hat Sylvia Hesse die Koordination hierfür übernommen!

Auf jeden Fall vormerken sollten Sie sich den 27. August. Um 11.00 Uhr wird Axel Kawalla als Pastor der Dreifaltigkeitsgemeinde in sein neues Amt eingeführt. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Empfang auf der Festwiese ein.

Und danach starten wir gemeinsam in den Herbst. Wir werden zu verschiedenen Veranstaltungen und Vorbereitungstreffen einladen und freuen uns schon jetzt auf rege Beteiligung. Bleiben Sie uns treu und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Ein wichtiger Baustein dafür wird die Kirchenvorstandswahl im März 2024 sein! Auch dazu werden sie nun immer mal wieder etwas von uns hören.

Und für die nahe Zukunft lade ich herzlich zu drei besonderen Gottesdiensten ein:

  • 25.06.23 – 11.00 Uhr: Der Gottesdienst wurde vom Lektorenkreis vorbereitet. Herr Terbuyken wird ihn an der Orgel begleiten.
  • 02.07.23 – 18.00 Uhr: Waldgottesdienst auf der Wilhelm-Busch-Wiese. Predigt: P. Marco Müller (Lister Kirchengemeinde). Klavier und Ltg. Gospelchor: Ferdinand Junghänel.
  • 09.07.23 – 11.00 Uhr: Gottesdienst mit Gästen aus Südafrika. Predigt: P. Dr. Veit Laser. Orgel: Michael Kählke. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen gemeinsamen Imbiss im Kirchengarten geben.

Das Abendgebet findet weiterhin jeden Freitag um 18.00 Uhr in der Gebetsecke unserer Kirche statt. Es wird z.Zt. von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher geleitet und bietet i.d.R. die Möglichkeit, sich mit dem Predigttext des folgenden Sonntags zu beschäftigen.

Ich freue mich auf diese besonderen Gottesdienste und hoffe viele von Ihnen / Euch, dort zu treffen. Nach Abzug des Regengebietes wünsche ich Ihnen /Euch ein sonniges Wochenende und einen schönen Start in den Sommer.

Herzliche Grüße

Claudia Löhrmann
Vorsitzende des Kirchenvorstandes

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

ein kleiner Gruß aus dem Ruhestand, vom Tag danach. Ich danke Euch und Ihnen allen für das wunderbare Gemeindefest und für den bewegenden Abschied, den ich erleben durfte. Es war für mich ein ganz besonderer Tag, den ich nie vergessen werde. Die vielen guten Worte, gesprochen, geschrieben, gesungen (danke für die speziellen Lieder an die Trinity Combo mit Sylvia Bleimund und an den Gospelchor), so viele Begegnungen und Abschiedswünsche. Die vielfältige musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, die Worte unserer Superintendentin und die persönlichen Grußworte, das tolle mir von unserer Kirchenvorstandsvorsitzenden übergebene Buch mit Erinnerungsfotos und -Texten von Gruppen, Familien und Einzelnen (ein wunderbares Geschenk!), und viele kleine und große Überraschungen.

Besonders berührt haben mich die vielen herzlichen Abschiedsworte von Jugendlichen und ehemaligen Konfirmand*innen, die einfach noch mal da waren. Und die Kinder - im letzten Kindergartengottesdienst am Donnerstag und auch gestern beim Fest. Als ein Beispiel schicke ich einen Brief von vier Kindern, die im Kinderchor und Krippenspiel dabei waren... den werde ich besonders gut aufbewahren!

Danken möchte ich besonders allen, die mit viel guter Planung und engagierter Arbeit für das Gelingen dieses Tages gesorgt haben, den drei Küstern Fouad Kheder, Heinz-Wilhelm Hesse und Carsten Klautke (Ihr habt das erste Gemeindefest nach dem Küsterwechsel gerockt, das ist super!)... an Gabi Hauschopp und das Gemeindebüro, an die Kitas und die Kirchenvorstandsmitglieder (besonders Claudia Löhrmann und Sylvia Hesse) und die vielen tollen Ehrenamtlichen, die geschleppt und die Stände betreut haben.
Ich schicke drei Anhänge mit (1. der tolle Blumenstrauß vom Kirchenvorstand mit Blick in unseren Garten; 2. ein Brief von vier Kinderchor- bzw.  / Krippenspielkindern und 3. zum Nachlesen für die Interessierten die Predigt vom Sonntag).

"Wir sind dann mal weg" - und freuen uns auf ein Wiedersehen irgendwann! (Denn aus der Welt sind wir ja nicht, wie man so sagt.) 

Danke und herzliche Grüße an Euch und Sie alle auch im Namen meiner Frau Konstanze Lange (die am 18.6. um 10 Uhr in der Klosterkirche in Barsinghausen verabschiedet wird  - herzliche Einladung!  )

Ihr und Euer

Jürgen Kemper, nun "Pastor im Ruhestand"

P.S.  Die nächsten Gottesdienste: 

  • 11.6.23 um 11 Uhr mit Pastor i.R. Bernd Abesser,
  • 18.6.23 um 18 Uhr mit Vizepräsident i.R. Arend de Vries und am
  • 25.6.23 um 11 Uhr mit dem Lektorenkreis
  • Jeden Freitag um 18 Uhr Abendgebet.

…  und ab jetzt kommt die Kirchenpost vorerst - und ab und zu - von unserer Kirchenvorstandsvorsitzenden Claudia Löhrmann über das Gemeindebüro...

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

Sie wissen es vielleicht schon: am Sonntag feiern wir Gemeindefest. Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst (mit Kinderbetreuung), mit Kinder-, Gospel- und Posaunenchor, mit Veronika Weber (Flöte) und Rainer Schöneich (Orgel). In diesem Gottesdienst werde ich auch durch Superintendentin Wallrath-Peter als Pastor der Dreifaltigkeitsgemeinde "entpflichtet" (was für ein schönes Wort!) und in den Ruhestand verabschiedet. Ich lade Sie herzlich ein, auch zum Abendgebet am Freitag um 18 Uhr.

Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir das Gemeindefest zum 140. Jubiläum unserer Kirche. Mit vielen Angeboten zum Essen und Trinken, Spielen und Musik. Genaueres zum Programm finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Link: https://www.dreifaltigkeitskirche.de/neues/aktuelles/gemeindefest23

Auf drei Dinge möchte ich Sie / Euch noch hinweisen:

  1. Die Gemeinde bekommt Besuch aus unseren Partnergemeinden in Eshowe / Empangeni in Südafrika. Dafür werden noch einige Unterbringungsmöglichkeiten für unsere Gäste gesucht - vielleicht können Sie helfen. Unser Südafrika-Beauftragter Dr. Hendrik Visser schreibt dazu:

    "Ende Juni bis Anfang Juli sind 5 Delegationsmitglieder aus unseren Partnerschafts-Kirchenkreisen Eshowe und Empangeni in Hannover zu Gast. Es werden noch private Unterbringungsmöglichkeiten für den Zeitraum 28.6. bis 3.7. und für den Zeitraum 5.7. bis 11.7. gesucht. Wer innerhalb der genannten Zeiträume für zwei oder drei Tage (Übernachtungen) einen Gast aufnehmen kann, möge sich gerne per E-Mail oder telefonisch unter 0162-641 1303 melden bei Hendrik Visser. Ein Programm für mögliche gemeinsame Unternehmungen ist in einer Woche (fast) endgültig fertig und wird dann bekannt gegeben."
     
  2. Spiekeroog-Freizeit Frühjahr 2024: Vom 16.-23.3. 2024 veranstaltet die Dreifaltigkeitsgemeinde eine Freizeit für Erwachsene zwischen 50 - 75 Jahren auf der Insel Spiekeroog. Meine Frau Konstanze Lange und ich freuen uns, diese Freizeit als Ruheständler*in begleiten zu können. Näheres finden Sie im Anhang. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 12.9.2023!
     
  3. Wie es mit der Kirchenpost weitergeht: Dieses ist die letzte Kirchenpost, die Sie von mir erhalten, denn ich bin ja dann im Ruhestand. In der Übergangszeit bis zum Dienstbeginn meines Nachfolgers Pastor Axel Kawalla wird eine Kirchenpost aber gelegentlich von unserer Kirchenvorstandsvorsitzenden Claudia Löhrmann über das Gemeindebüro verschickt. Wenn Sie im Zuge dieser Umstellung den Eindruck haben, Sie persönlich wären aus dem Verteiler herausgefallen, möchten aber die Kirchenpost weiter bekommen, schreiben Sie einfach an Frau Hauschopp im Gemeindebüro (kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de).

So viel für heute. Ich freue mich auf ein fröhliches Gemeindefest und grüße Sie und Euch ganz herzlich!

Ihr / Euer

Pastor Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

am Sonntag ist Pfingsten. Auch wenn viele Menschen heute nicht mehr wissen, was das bedeutet, so muss es eine große "Begeisterung" gewesen sein, die die Jüngerinnen und Jünger Jesu damals erfasst hat. Es war wie ein frischer Wind, wie ein starker Schub für ihren Glauben und ihre Hoffnung. Dieses ebenso geheimniswolle wie überwältigende Ereignis feiern wir auch heute noch, wenn wir Pfingsten feiern - und dabei wünschen wir uns, dass die Kirche auch in unserer Zeit von der Kraft und dem Schwung, der Freude und der Hoffnung dieses Geistes erfasst wird. Wie Paulus später einmal zu einem jungen Freund gesagt hat, der eine Gemeinde leiten soll:  "Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit!" (2. Timotheus 1,7)

Ich freue mich, dass wir am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023, um 11 Uhr einen Gottesdienst feiern, in dem drei Kinder getauft werden und in dem wir auch zum Abendmahl eingeladen sind. Am Freitag, den 26. Mai 2023, um 18 Uhr findet wie an jedem Freitag das Abendgebet statt.

Und eine Woche später, am 4.6.2023, feiern wir dann - am Sonntag der Heiligen Dreifaltigkeit (Trinitatis) - das Gemeindefest. Es ist das 140. Jubiläum der Einweihung unserer Kirche am 3. Juni 1883. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit dem Gottesdienst, in dem ich als Pastor der Gemeinde auch verabschiedet werde. Ich lade Sie zum Gottesdienst und zum anschließenden Fest besonders herzlich ein! 

Für die Organisation des Festes suchen wir noch weitere Hilfe. Besonders brauchen wir noch Hilfe

  • beim Geschirrtransport
  • beim Aufbau (Freitag, Samstag, Sonntag, jeweils morgens)
  • beim Abbau
  • beim Grillen, an der Kuchentheke und an der Salatbar (vor allem ab dem späteren Nachmittag)

Und wir benötigen noch reichlich Kuchen und einige Salate. Wenn Sie helfen können, wären wir Nachricht an das Gemeindebüro Tel. 33 42 90 oder E-Mail: kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de dankbar.

Neben vielem anderen findet im Rahmen des Gemeindefestes auch eine besondere Aktion der Fair-Trade-Gruppe statt. Dazu schreiben Kira Wischhöfer und Tim Seehusen: 

"Der faire Handelskreis der Dreifaltigkeitsgemeinde plant für das Gemeindefest am 4. Juni eine Tauschaktion für Erwachsenenkleidung. Es können maximal 3 saubere und brauchbare Kleidungsstücke mitgebracht werden, die wir dann, rund um unseren Stand, aufhängen werden. Näheres entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anhang."

Es ist doch toll, dass es immer wieder neue Ideen gibt! Alle weiteren Informationen und einen Überblick über das Festprogramm sehen Sie hier: https://www.dreifaltigkeitskirche.de/neues/aktuelles/gemeindefest23 

Ihnen allen wünsche ich für die nächsten Tage den "Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ und ein gesegnetes Pfingstfest!

Herzlich grüßt Sie Ihr / Euer

Pastor Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

der Kinderchor mit der (vom Verein für Kinder und Jugend Dreifaltigkeit bezahlten) neuen Leiterin Anna Bernasconi und Annika Helm an der Gitarre hat schon am Ostersonntag viele Menschen erfreut. Nun steht das nächste Projekt an und alle Kinder ab 4 Jahren können mitmachen. Kommenden Montag, den 17.4.2023, um 16.30 Uhr im Gemeindehaus geht es los (jeden Montag 16.30 bis 17.15 Uhr). In diesem neuen Projekt werden Lieder für das Gemeindefest am 4. Juni 2023 eingeübt. Melden Sie Ihr Kind gern direkt bei Frau Bernasconi via E-Mail an. 

Und alle Grundschulkinder lädt unser Schatzkisten-Team zu einer neuen "Schatzkiste“ ein, und zwar am Samstag, den 6. Mai 2023, dieses Mal von 14.30-16.30 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang der Kirche! Bitte melden Sie Ihr Kind per E-Mail an.

Alle interessierten Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zur Gemeindeversammlung am Mittwoch, den 19.4.2023, um 19.30 Uhr. Es geht unter anderem darum, wie es nach der Erprobung der neuen Gottesdienstzeiten weitergehen soll. Wenn Ihnen diese Frage wichtig ist, sollten Sie auf jeden Fall kommen, interessante Themen stehen auf der Tagesordnung. Schauen Sie mal unter diesem Link: https://www.dreifaltigkeitskirche.de/neues/aktuelles/gemeindeversammlung23

Einladen möchte ich Sie besonders zu den nächsten Gottesdiensten:

  • am Sonntag, 16. April 2023, um 18 Uhr mit dem Instrumentalkreis (Leitung Joachim Schrader), Predigt: Pastor J. Kemper
  • am Sonntag, 23. April 2023, um 11 Uhr mit Hans-Jürgen Ulrich (Orgel), Predigt: Pastor i.R. Bernd Abesser
  • am Sonntag, 30. April 2023, um 11 Uhr mit Veronika Weber (Flöte) und Johannes Schwietering (Orgel), Predigt: Pastor J. Kemper

und jeweils am Freitag vorher zum Abendgebet um 18 Uhr in der Kirche.

Und für alle, die die wunderbare Musik unseres Instrumentalkreises schätzen, empfehle ich sehr ein abendliches "Vorspiel des Instrumentalkreises"  (Ltg. Joachim Schrader) am Freitag, 5. Mai 2023, um 19.30 Uhr.

Österliche Grüße aus der Dreifaltigkeitsgemeinde! Ihr / Euer

Pastor Jürgen Kemper

P.S.: Unsere Kita in der Eichstraße 55 sucht für 20 Stunden eine pädagogische Fachkraft. Wenn Sie mehr wissen möchten, melden Sie sich gern bei der Kita-Leitung unter Tel 31 11 58 oder per E-Mail.

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

unter großer Beteiligung der Gemeinde hat Pastor Axel Kawalla am letzten Sonntagabend seine Aufstellungspredigt in unserer Kirche gehalten. Die Freude ist groß, dass die Pfarrstelle nach meinem Eintritt in den Ruhestand bald wieder besetzt sein wird! Wahrscheinlich wird Pastor Kawalla schon im August seinen Dienst in unserer Gemeinde aufnehmen.

Zu aktuellen Dingen in der Gemeinde möchte Ihnen vier kurze Hinweise geben.

  1. Die Gemeinde bietet eine 5-Zimmer-Wohnung an. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie in den Anhang.
  2. Die Kita Dreifaltigkeit I Holscherstraße feiert Anfang Mai ihr 60jähriges Bestehen. Dazu bittet das Team um Ihre Mithilfe bei der Gestaltung des Festes. Schauen Sie dazu bitte in den zweiten Anhang.
  3. In der nächsten Woche findet bei uns die Altkleidersammlung für Bethel statt. Allerdings nicht am Mittwoch, den 15.3.23 (leider im Blickpunkt falsch), sondern am Dienstag, den 14.3.23, von 12-18 Uhr im Gemeindehaus.   
  4. "Wofür wir die Kirche jetzt brauchen" - das ist das Thema eines Gesprächsabends am Mittwoch, den 22. März 2023, um 20 Uhr im Gemeindehaus, Friesenstr. 27A. Dazu laden Pastor Dr. Veit Laser und ich ganz herzlich ein.

Einladen möchte ich Sie auch zu den nächsten Gottesdiensten, die von zwei Männern gestaltet werden, die in unserer Kirche viele Jahre Leitungsverantwortung getragen haben.  

  • So. 12.3. um 11 Uhr mit Stadtsuperintendent i.R. Hans-Martin Heinemann. Mit Veronika Weber (Flöte) und Gregor Terbuyken (Orgel)
  • So 19.3. um 18 Uhr mit Vizepräsidenten i.R. und Prior Arend de Vries. Mit Johannes Schwietering (Orgel)

An jedem Freitag laden wir um 18 Uhr zum Abendgebet in der Gebetsecke unserer Kirche ein.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag!
Ihr / Euer Pastor
Jürgen Kemper

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

"Ostern mit allen Sinnen genießen" so las ich auf einer Reklametafel. Das klingt doch verlockend, dachte ich.

Aber in dem Kinderbuch "Paula feiert Ostern" (oder so ähnlich), das in der sonst so seriösen Buchhandlung auslag, war nichts, aber auch gar nichts darüber zu lesen, was denn da an Ostern eigentlich gefeiert wird. Nur dass es dann viel Süßes gibt und dass dann alle Leute verreisen, war darin zu lesen. Das war wirklich erbärmlich. Geht´s noch?  

Dabei wäre es doch so wichtig zu wissen, welche Kraft die Osterbotschaft den Krisen und Sorgen unserer Zeit entgegenzusetzen hat! Und dabei gäbe es doch so viele Möglichkeiten, sich diese Hoffnung gebende Botschaft in Erinnerung zu rufen, sie kennenzulernen, sie zu feiern ...!

Und darum, ganz einfach, lade ich Euch und Sie alle sehr herzlich zu unseren Gottesdiensten ein.  
Hier sehen Sie alles auf einen Blick:                                      

  • Donnerstag, 6.4.2023, um 20 Uhr (!): Taizé-Gottesdienst mit Abendmahl am Gründonnerstag mit dem Taizé-Musikkreis (Leitung S. Bleimund) und Pastor J. Kemper
  • Freitag, 7.4.2023, um 11 Uhr: Karfreitags-Gottesdienst mit Gospelchor (Leitung F. Junghänel), J. Schwietering (Orgel) und Pastor Kemper
  • Sonntag, 9.4.2023, um 6 Uhr: Feier der Osternacht mit Osterchor (Leitung S.Bleimund) und H.-J. Ulrich (Orgel), mit Abendmahl und anschließendem Frühstück. Predigt: Vikarin S. Thomaier  
  • Sonntag, 9.4.2023, um 11 Uhr: Familiengottesdienst mit dem Kinderchor (Leitung A. Bermasconi) und Kinderprogramm (Diakon A. Jörs), H.-J. Ulrich (Orgel). Predigt: Pastor J. Kemper  
  • Montag, 10.4.2023, um 18 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl am Ostermontag mit G. Terbuyken(Orgel) und  Pastor Dr. V. Laser

Und nach Ostern kommt der Sonntag mit dem wunderbaren Namen "Quasimodogeniti" - was das heißt, möchten Sie wissen?  Spätestens im Gottesdienst am Sonntag, 16.4.2023, um 18 Uhr wird das verraten. Und ich freue mich schon darauf, dass in diesem Gottesdienst dann der Instrumentalkreis unter der Leitung von Joachim Schrader spielen wird.

Ich wünsche Ihnen und Euch frohe, Hoffnung gebende und gesegnete Ostertage! Ihr / Euer

Pastor Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

im Gottesdienst am kommenden Sonntag, 5. März um 18 Uhr wird sich der vom Kirchenvorstand gewählte neue Pastor Axel Kawalla der Gemeinde vorstellen. Mit dabei ist auch Johannes Schwietering (Orgel) und die "Trinity Combo". Ich möchte Sie und Euch zu diesem ganz besonderen Gottesdienst herzlich einladen! Der Dienstbeginn von Pastor Kawalla wird voraussichtlich Anfang bis Mitte August sein. Ich selbst werde am Gemeindefest (Sonntag, 4.6.23, um 11 Uhr) offiziell verabschiedet.

Das diesjährige Gemeindefest ist zugleich das 140. Kirchweihjubiläum und will gut vorbereitet sein. Auch dazu möchte ich Sie und Euch ganz herzlich einladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Ideen und Energien zusammenkommen. Zur ersten Planung treffen wir uns am

Donnerstag, 9. März 2023, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Friesenstr. 27A.

Außerdem haben wir eine Bitte an Sie und Euch alle: für unseren neuen Küster Fouad Kheder suchen wir eine ebenerdige günstige Wohnung in Gemeindenähe. Lesen Sie dazu bitte das angehängte Schreiben unserer Kirchenvorstandsvorsitzenden Claudia Löhrmann.

Schließlich noch der Hinweis, dass am Samstag 4.3. - ausnahmsweise schon um 16.30 Uhr - eine "Gute-Nacht-Kirche für Kleine"  in unserer Kirche stattfindet.

Ebenso laden wir ein zu den Abendgebeten freitags um 18 Uhr und zum Gottesdienst am Sonntag, 12. März 2023, um 11 Uhr mit dem früheren Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann.

Ihnen allen ein erholsames Wochenende und einen guten, gesegneten Sonntag!  
Herzlich grüßt Ihr / Euer Pastor

Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

seit gestern ist es öffentlich:

Im Wahlverfahren für die Pfarrstelle unserer Kirchengemeinde hat sich der Kirchenvorstand in geheimer Abstimmung am 19. Januar 2023 für Pastor Axel Kawalla entschieden.
Pastor Kawalla wird am 5. März 2023 um 18 Uhr einen Gottesdienst leiten und die Aufstellungspredigt halten. Gemeindeglieder können entsprechend der folgenden Regelungen gegen die Wahl Einspruch einlegen:

1Gegen die Wahl durch den Kirchenvorstand kann jedes Glied der Kirchengemeinde, das am Tage der Aufstellungspredigt das Recht zur Teilnahme an einer Wahl zum Kirchenvorstand besaß, Einspruch einlegen. 2Der Einspruch ist schriftlich bis zum Ablauf des sechsten Tages nach der Aufstellungspredigt bei der Kirchengemeinde einzulegen.
Pfarrstellenbesetzungsgesetz (PfStBG), § 26 Nr. 4

1Die Wahl durch den Kirchenvorstand gilt als aufgehoben, wenn wenigstens 20 gültige Einsprüche eingelegt worden sind. 2Andernfalls hat die Wahl durch den Kirchenvorstand Bestand.
Pfarrstellenbesetzungsgesetz (PfStBG), § 26 Nr. 5

Einsprüche können schriftlich bis zum 11. März 2023 eingelegt werden. Einsprüche sind fristgerecht eingelegt, wenn sie innerhalb der Zeit einem Mitglied des Kirchenvorstandes oder im Gemeindebüro einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Kirchengemeinde übergeben werden.

Ich persönlich bin sehr froh, dass die Stellenbesetzung zu meiner Nachfolge so schnell geregelt werden konnte und lade Sie zum Gottesdienst am 5. März 2023 um 18 Uhr besonders herzlich ein!   

********
Einladen möchte ich Sie aber auch zu den Gottesdiensten vorher:

  • jetzt am Sonntag 19.2. um 18 Uhr zum Abendgottesdienst (Orgel M. Kählke, Predigt P. Kemper)
  • am Mittwoch 22.2. um 19 Uhr zum Taizé-Gottesdienst am Aschermittwoch (mit dem Taizé-Musikkreis, Ltg. S. Bleimund),   Predigt: P. Kemper
  • am Sonntag 26.2. um 11 Uhr mit V. Weber (Flöte) und J. Schrader (Gitarre), J. Schwietering (Orgel), Predigt: P. Kemper - anschließend gibt es "Kirchsuppe" im Gemeindehaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommen Sie einfach dazu!

und zum Abendgebet an jedem Freitag um 18 Uhr in der Gebetsecke unserer Kirche  

Alle Kinder sind eingeladen zur Gute-Nacht-Kirche für Kleine, das nächste Mal an einem Samstag stattfindet: Samstag 4. März um 16.30 Uhr mit Rudi Rabe, dem GuNaKi-Team und P. Kemper

Ihnen und Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag und einen gesegneten Beginn der Passions- und Fastenzeit!
Herzliche Grüße, Ihr / Euer Pastor

Jürgen Kemper

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

heute schicke ich Ihnen zwei wichtige Mitteilungen zum Thema Abschied und Neuanfang in unserer Gemeinde.

  1. Im Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 12. Februar 2023, um 11 Uhr wird unsere Vikarin Sonja Thomaier verabschiedet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein kleiner Empfang im Eingangsbereich der Kirche stattfinden. Dazu laden wir sehr herzlich ein!
  2. Im Gottesdienst am Sonntag, den 5. März 2023, um 18 Uhr (bitte vormerken) findet die "Aufstellungspredigt" zur Neubesetzung der Pfarrstelle der Dreifaltigkeitsgemeinde (im Spätsommer) statt. Dazu schreibt unsere Kirchenvorstandsvorsitzende Claudia Löhrmann:  

    Pfarrstellenbesetzung in Dreifaltigkeit
    Der Kirchenvorstand freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass er in seiner Sitzung am 19.01.23 über die Nachfolge von Pastor Jürgen Kemper entschieden hat. Nach einem überzeugenden Vorstellungsgespräch kam der KV in geheimer Wahl zu einem einstimmigen Ergebnis. Wegen interner Absprachen kann ich den Namen noch nicht nennen, aber ich möchte alle Interessierten schon jetzt zu dem Gottesdienst mit der Aufstellungspredigt am 5. März um 18.00 Uhr herzlich einladen. Bitte beachten Sie hierzu ab dem 16. Februar unsere Aushänge in den Schaukästen, unsere „Kirchenpost“ und die Abkündigungen in den Gottesdiensten.
    Claudia Löhrmann, KV-Vorsitzende

Am Sonntag, den 19. Februar 2023, feiern wir um 18 Uhr einen Abendgottesdienst.

Hinweisen möchte ich schon jetzt darauf, dass wir am Mittwoch, den 22. Februar 2023, um 19 Uhr mit einem Taizé-Gottesdienst die Passions- und Fastenzeit beginnen. Besonders zum "Klimafasten" möchte ich Sie aus gegebenem Anlass einladen!

Und im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag, den 26.2.2023, um 11 Uhr laden wir zu einem einfachen Mittagessen im Gemeindehaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Abendgebet ist - wie gewohnt  - an jedem Freitag um 18 Uhr, seit einigen Wochen wieder in unserer schönen Gebets-Ecke am Kerzenlichter unter dem "Emmaus-Fenster".

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen und gesegneten Sonntag!

Ihr / Euer Pastor Jürgen Kemper

P.S.: Die nächste Kirchenpost kommt in etwa 14 Tagen

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

am kommenden Sonntag verabschieden wir unseren Küster Matthias Floss nach über 20 Jahren Dienst und Leben in Dreifaltigkeit. Der letzte Sonntag seines Dienstes ist auch der "Letzte Sonntag nach Epiphanias", ein Sonntag, der bemerkenswert ist, weil im Evangelium von einem besonderen Licht die Rede ist, das die Jünger gesehen haben und das in ihrer Erinnerung mit ihnen gehen wird. "Herr, mach uns stark / im Mut, der dich bekennt, / dass unser Licht vor allen Menschen brennt!" (Ev. Gesangbuch Nr. 154)  So heißt es in einem Lied, das wir an diesem Sonntag singen werden. Dabei hoffen wir, dass dieses Licht mit uns allen mitgeht auf unseren jeweiligen Wegen in dieser von viel Dunkel überschatteten Zeit!  Seien Sie also noch einmal herzlich eingeladen zum Gottesdienst am Sonntag 29.1. um 11 Uhr und zu dem anschließenden Empfang im Gemeindehaus! 

Eine Frage möchte ich heute an ältere und an möglicherweise hilfsbedürftige Personen richten:  Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder bei Behördengängen? - Eine kleine Arbeitsgruppe des Kirchenvorstandes überlegt, ob es sinnvoll ist, dafür eine kleine Hilfe-Initiative zu starten. Und darum möchten wir zunächst ermitteln, ob es einen Bedarf gibt. Falls Sie also in diesen Dingen Unterstützung wünschen, wäre es hilfreich, wenn Sie mir eine kurze Rückmeldung geben. (Ich gebe dann zunächst nicht Ihre Namen, aber die Zahl derer die sich melden, an die Arbeitsgruppe weiter. )

Einladen möchte ich Sie auch zum Abendgebet an jedem Freitag um 18 Uhr, das seit einiger Zeit nicht nur vom Pastor, sondern des Öfteren auch von dafür vorbereiteten ehrenamtlich Tätigen geleitet wird. Diese etwa 40-minütige Andacht findet inzwischen wieder in der Gebets-Ecke unserer Kirche (links neben dem Altarraum) am Kerzenleuchter statt.

Und nun nochmals in der Übersicht die Einladung zu den nächsten Gottesdiensten:  

  • So 29.1. um 11 Uhr mit Verabschiedung von Küster Matthias Floss. Mit Fabian Hiemsch an der Orgel, Predigt: P. Kemper  
  • So 5.2. um 18 Uhr mit Michael Kählke an der Orgel, Predigt: Pastor Dr. Veit Laser  
  • So 12.2. um 11 Uhr mit Verabschiedung von Vikarin Sonja Thomaier. Mit Michael Kählke an der Orgel. Predigt: Vikarin Thomaier und Pastor Kemper

Die nächste Kirchenpost kommt dann in etwa 14 Tagen.
Ich wünsche Ihnen viel Licht am Letzten Sonntag der Epiphaniaszeit und grüße Sie und Euch sehr herzlich!

Ihr / Euer Pastor Jürgen Kemper

P.S.: Die Schatzkiste für Grundschulkinder findet am Sa 4.2. von 15-17 Uhr statt. Anmeldung über schatzkiste@dreifaltigkeitskirche.de

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

nun sind wir schon mittendrin im Jahr der Abschiede und Neuanfänge in unserer Gemeinde. Gleich drei Personen verabschieden sich im ersten Halbjahr 2023:

  • am 29.1. wird unser langjähriger Küster Matthias Floss in den Ruhestand verabschiedet. (Gottesdienst um 11 Uhr, anschl. Empfang im Gemeindesaal, herzliche Einladung!)
  • am 12.2. wird unsere Vikarin Sonja Thomaier verabschiedet (Gottesdienst um 11 Uhr, anschl. Empfang im Eingangsbereich der Kirche, herzliche Einladung!)
  • und am 4.6. werde ich selber in den Ruhestand verabschiedet (Familien-Gottesdienst um 11 Uhr, anschl. Gemeindefest zum 140jährigen Bestehen der Dreifaltigkeitskirche, herzliche Einladung!)

Aber es gibt auch schon den ersten Neuanfang: mit Fouad Kheder wird schon in diesen Wochen unser neuer Küster eingearbeitet, sein offizieller Dienstbeginn bei uns ist am 1. Februar - herzlich willkommen! Herr Kheder hat bei uns eine Zwei-Drittel-Stelle und ist mit dem anderen Drittel in der Friedensgemeinde im Zooviertel beschäftigt. Den Termin des Einführungsgottesdienstes werden wir in Kürze mitteilen.

Und auch sonst gibt es neue Anfänge: Am Freitag den 13. (!) Januar haben wir einen sehr stimmungsvollen Neujahrsempfang mit ehren- und hauptamtlich Tätigen feiern können (den ersten seit 3 Jahren, nachdem wir wegen Corona zwei Mal absagen mussten). Nach Weihnachten haben der Seniorenteekreis, der Konfirmandenunterricht (im Mai feiern wir drei Konfirmationen) und auch der Gospelchor (nun endlich wieder im Gemeindesaal) wieder angefangen.
Für die Schulkinder steht am Samstag den 4.2. von 15-17 Uhr die erste Schatzkiste in diesem Jahr an. Das Schatzkistenteam schreibt dazu

... im neuen Jahr planen wir auch wieder bunte „Schatzkisten“ für euch!
Die erste findet statt am Samstag, den 4. Februar 2023, von 15-17 Uhr im Gemeindehaus – wie Ihr es schon kennt und liebt mit anschließendem Hot-Dog-Essen.
Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet euch gerne an unter: schatzkiste@dreifaltigkeitskirche.de.

Eine weitere Einladung gebe ich gern weiter zur Vorbereitung des diesjährigen Ökumenischen Weltgebetstages (der am Freitag, 3. März um 18 Uhr in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde stattfindet), diese Vorbereitung findet am 14. Februar um 19 Uhr in der Walderseestr. 10 statt. Erika Prätsch von unserer Gemeinde freut sich über weitere Mitwirkende aus Dreifaltigkeit!

Zum Gottesdienst am kommenden Sonntag 22.1. um 11 Uhr mit Vikarin Sonja Thomaier lade ich herzlich ein, ebenso zum Abendgebet am Freitag 20.1. um 18 Uhr.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag. Seien Sie herzlich gegrüßt von

Ihrem / Eurem Pastor Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

in einem Gemeindeblatt irgendwo in der Umgebung von Hannover las ich neben der Einladung zum Gottesdienst am Zweiten Weihnachtstag, dem 26.12. den Hinweis: "Am 26.12. feiern wir den Ausklang von Weihnachten".  Das irritierte mich. Für mich war das Ende der Weihnachtszeit von Kindheit an immer der 6. Januar. Danach wurde die Deko nach und nach abgeschmückt und der Christbaum weggebracht. Liturgisch betrachtet dauert die Weihnachtszeit sogar noch etwas länger: an den Sonntagen nach Epiphanias denken wir in den Gottesdiensten bis etwa Ende Januar darüber nach, was die Geburt Jesu Christi für unser Leben, für unsere Kirchen und Gemeinde und für die Zukunft der Welt bedeutet. Der Tagesspruch für den morgigen Epiphaniastag deutet das - allen dunklen Prognosen zum Trotz - so:

"Die Finsternis vergeht - und das wahre Licht scheint jetzt."  (1. Johannes 2,8)

Darum lade ich Sie besonders herzlich zu den Gottesdiensten in den nächsten Tagen und Wochen ein:

  • Fr 6.1. um 18 Uhr: Gottesdienst zum Tag der Heiligen Drei Könige. Mit Johannes Schwietering (Orgel) und P. Kemper
  • So. 8.1. um 11 Uhr: Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias. Mit Michael Kählke (Orgel) und P. Kemper
  • Fr. 13.1. um 18 Uhr: Abendgebet
  • So 15.1. um 18 Uhr: Gottesdienst am 2. Sonntag nach Epiphanias. Mit Abendmahl mit Veronika Weber (Flöte), Gregor Terbuyken (Orgel) und Vikarin Sonja Thomaier.

Hinweisen möchte ich Sie schon jetzt auf die Verabschiedung unseres langjährigen Küsters Matthias Floss im Gottesdienst am 29.1. um 11 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Gemeinde zu einem kleinen Empfang eingeladen.

In der nächsten Woche trifft sich der Teekreis zum ersten Mal nach den Weihnachtsferien, und zwar am Mi 11. Januar um 14.30 Uhr im Gemeindehaus.

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

ich hoffe, Sie haben die Weihnachtstage gut verbracht. Heute freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass schon morgen, am Donnerstag, den 29.12.22, die "Wärmestube" in Dreifaltigkeit beginnt. An jedem Donnerstag zwischen 16-20 Uhr (bis zunächst Ende Februar) ist das Gemeindehaus geöffnet für Personen, die - aus welchen Gründen auch immer - gern im Warmen sitzen möchten. Dazu wird Kaffee, Tee und Kuchen sowie ein kleines Abendbrot angeboten.

Ganz vielen Dank an das Team von 12- 15 Personen, die das ermöglichen! Federführende und Ansprechpartnerin ist unsere Kirchenvorstandsvorsitzende Claudia Löhrmann. Aber auch Sie können mithelfen: geben Sie gern den Flyer weiter, den Sie im Anhang finden. Auf der Straße, in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder auch bei persönlichen Begegnungen - immer wieder merken wir, dass Menschen dieses Angebot gut gebrauchen können!

Einladen möchte ich Sie zu den Gottesdiensten zum Jahreswechsel und in der Woche danach:

  • Fr. 30.12. um 18 Uhr: Abendgebet
  • Sa 31.12. um 18 Uhr: Silvestergottesdienst mit Abendmahl. Mit Sylvia Bleimund (Sopran), Sarah Bollmann (Orgel) und Pastorin Konstanze Lange (Predigt)
  • So 1.1.2023 um 18 Uhr: "Mit Bach fang an!"  Neujahrsgottesdienst mit Musik von J.S. Bach. Mit R. Schöneich (Orgel) und Pastor Kemper (Predigt)
  • Fr. 6.1. um 18 Uhr Gottesdienst zum Tag der Hl. Drei Könige. Mit Johannes Schwietering (Orgel) und Pastor Kemper
  • So 8.1. um 11 Uhr Gottesdienst mit Michael Kählke (Orgel) und Pastor Kemper

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Jahr 2023 und grüße Sie ganz herzlich

Ihr / Euer Pastor J. Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

wir sind in der Adventszeit angekommen und viele Menschen erleben das in unserer Gemeinde:

  • etwa 40 Kinder proben jeden Montag für das Krippenspiel
  • der Posaunenchor erfreut uns jeden Samstag um 17.30 Uhr mit adventlichen Liedern vor der Kirche (da war aber richtig was los letzten Samstag!)
  • im "Café im Advent“ (noch bis Samstag 3.12.!)  erleben wir die adventliche Stimmung, die wir in den letzten Jahren wegen der Pandemie sehr vermisst haben.
  • am vergangenen Freitag konnten wir im Pflegheim Victoria Luise seit langer Zeit wieder eine Andacht feiern

Danke an das Krippenspiel-Team, an den Posaunenchor und an alle, die im "Café im Advent" mithelfen!

Und hier nun - nehmen Sie´s mal als Adventskalender -   das, was in den nächsten Tagen und Wochen in Dreifaltigkeit stattfindet:

  • Freitag, 2.12., 18 Uhr: Abendgebet (doch in der Kirche, nicht im Gemeindesaal!)
  • Freitag, 2.12., 19.30 Uhr: Konzert mit dem Instrumentalkreis (Ltg . Joachim Schrader) in der Kirche
  • Samstag, 3.12., 17.30 Uhr: Posaunen zum Advent vor der Kirche (Ltg. Christopher Nimz)
  • Sonntag, 4.12., 18 Uhr: Gottesdienst zum 2. Advent mit Michael Kählke (Orgel) und Vikarin Sonja Thomaier (Predigt)        
  • Mittwoch, 7.12., 14.30 Uhr: Festlicher Adventsnachmittag im Gemeindehaus (mit dem Teekreis-Team und P.Kemper. Mit Anmeldung bis 5.12. im Gemeindebüro!)
  • Freitag, 9.12., 18 Uhr: Abendgebet in der KIrche
  • Samstag, 10.12., 17.30 Uhr: Posaunen zum Advent vor der Kirche
  • Sonntag, 11.12., 11 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum 3. Advent mit dem Instrumentalkreis (Ltg. J.Schrader), Fabian Hiemsch (Orgel) und Pastor Kemper (Predigt)     
  • Sonntag, 11.12., (ca.) 12 Uhr: Präsentation der Bilder einer ukrainischen Künstlerin mit Texten und Lieder von Gesa Elsner (früher ehrenamtliche Mitarbeiterin in Dreifaltigkeit)
  • Mittwoch, 14.12., 17.30 Uhr: Gute-Nacht-Kirche für Kleine (10-jähriges Jubiläum)
  • Freitag, 16.12., 18 Uhr: Abendgebet in der Kirche
  • Samstag, 17.12., 16 Uhr Öffentliche Generalprobe des Krippenspiels
  • Samstag, 17.12., 17.30 Uhr: Posaunen vor der Kirche
  • Sonntag, 18.12., 18 Uhr: Gottesdienst zum 4. Advent mit Michael Kähke (Orgel) und Vikarin Thomaier (Predigt)

Wenn Sie noch mehr über unsere Gemeinde erfahren wollen, stöbern Sie doch gern auf unserer neuen Homepage....  www.dreifaltigkeitskirche.de
Die nächste Kirchenpost kommt in etwa 14 Tagen. Bis dahin bleiben oder werden Sie gesund und haben Sie ein gute Adventszeit !
Herzlich grüßt Sie Ihr / Euer Pastor

Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

es ist schön zu erleben, wenn Türen aufgehen! Das ist das Grunderlebnis des Adventskalenders. In mehrfachem Sinne gehen in diesen Tagen in unserer Gemeinde Türen auf:

  1. Im Familiengottesdienst am kommenden Sonntag, Ersten Advent (27.11.um 11 Uhr) werden die beiden neuen Leiterinnen unserer Kindergärten (Angela Klindworth für die Kita Holscherstraße, Susanne Weigel für die Kita Eichstraße) eingeführt. Und die langjährige Leiterin der Kita Holscherstraße, Martina Kindler, wird verabschiedet. Ganz herzlich lade ich Sie zu diesem Gottesdienst für Kleine und Große ein! (Der Gottesdienst wird vielleicht ein paar unerwartete Akzente setzen, denn wenn es um eine "neue Leitung" geht, dann betrifft das bei weitem nicht nur die Kindergärten.... Maria kann davon ein Lied singen!)
  2. Ab Sonntagnachmittag um 15 Uhr öffnet das Café im Advent im Gemeindehaus Friesenstr. 27 A seine Türen. Eine Woche lang können Sie hier an kleinen Ständen einkaufen, Kaffee und Kuchen genießen, sich von Jugendlichen gebackene Waffeln schmecken lassen, nette Leute treffen, adventliche Lieder und Geschichten hören bzw. mitsingen, oder einfach im Warmen sitzen….  (täglich 15-18 Uhr) von So. 27.11. -Sa. 3.12.). Danke an die vielen Erwachsenen und Jugendlichen, die sich in der Vorbereitung und Durchführung dieses schönen Adventsprojekts engagieren! 
  3. Ab heute (ja genau ab heute 23.11.) ist unsere neue Homepage der Dreifaltigkeitsgemeinde online. Schauen Sie auf www.dreifaltigkeitskirche.de und stöbern Sie ein bisschen - Sie werden sich freuen, was es dort alles zu entdecken gibt! Ganz vielen Dank für die umfangreiche ehrenamtliche Vorarbeit vor allem an unsere Kirchenvorsteherinnen Catharina Mehl und Sylvia Hesse, aber auch an unseren langjährigen Webmaster Thorsten Darnedde und an manche Anderen, die im Hintergrund dazu beigetragen haben! 

All das möge helfen, die Türen unserer Gemeinde weit aufzumachen, so dass Viele hier ein spirituelles und menschliches Zuhause finden und sich mit ihren Gaben in die Vielfalt der Gemeinde einbringen!

Zum Stichwort "Gaben einbringen": ein herzliches Willkommen an dieser Stelle an Anna Bernasconi, an die ich ab Januar 2023 die Leitung des Kinderchores abgebe und die schon jetzt im Krippenspiel mitwirkt. Herzlichen Dank an den "Verein für Kinder- und Jugendarbeit in Dreifaltigkeit", der die Finanzierung dafür übernommen hat.

Einladen möchte ich Sie zum Abendgebet am Freitag 25.11. um 18 Uhr in unserer Kirche, sowie zu einem Gottesdienst zum Tag "Gegen Gewalt an Frauen“, der am Freitag 25.11. um 17 Uhr in der Apostelkirche (unter der Leitung von Pastorin Schröder stattfindet - auch unsere Vikarin Sonja Thomaier wirkt dabei mit).

Am Samstag, 26.11. um 17.30 Uhr spielt unser Posaunenchor vor der Kirche Adventslieder zum Mitsingen - auch dazu eine herzliche Einladung!

Vergessen wir über all unserem Tun und manchmal auch Mühe nicht die Kernbotschaft der Adventszeit. Machen wir die Türen auf für Gott, der ganz menschlich zu uns kommt in Jesus. In der letzten Strophe des bekannten Liedes wird das wie ein Gebet formuliert: 

"Komm o mein Heiland, Jesus Christ, mein´s Herzens Tür dir offen ist. / Ach zieh mit deiner Gnade ein, dein Freundlichkeit auch uns erschein.
Dein Heiliger Geist uns führ und leit / den Weg zur ewgen Seligkeit. Dem Namen dein, o Herr, sei ewig Preis und Ehr.!"
(Ev. Gesangbuch 1, 5)

Ich wünsche uns offene Türen füreinander und für Gott - eine gesegnete Adventszeit Ihnen und Euch allen!

Ihr/ Euer Pastor

Jürgen Kemper

Nachtrag zur Kirchenpost. Hilfe für Café im Advent gesucht. Website freut sich über Feedback

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

danke, dass Sie meine zweite Nachricht auch geöffnet haben, ich habe zwei wichtige Nachträge zur Kirchenpost für den Ersten Advent:

  1. Wir suchen dringend noch ein paar freundliche Menschen, die im "Café im Advent" eine  "Schicht"  im Draußen-Verkauf vor dem Gemeindehaus übernehmen können. Uns ist dieser "Draußen-Verkauf" wichtig, damit auch Menschen, die sich vor Ansteckung fürchten,  ein wenig an dem Café  teilhaben können.
    Wenn Sie mithelfen können, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (Tel 33 42 90; kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de)  mit Angabe des Wochentags (Sonntag 27.11. - Samstag 3.12.), die erste Schicht ist immer von 15-16.30 Uhr, die zweite von 16.30 - 18 Uhr.
  2. Sie haben vielleicht schon in unsere neue Website (www.dreifaltigkeitskirche.de) reingeschaut. Wir würden uns sehr über ein Feedback freuen: gefällt es? Werden alle gewünschten Informationen gefunden oder ist irgendetwas im Seitenaufbau gegen jede Intuition? Auch Kleinigkeiten wie Hinweise auf Rechtschreibfehler nehmen wir gerne entgegen, um die Webseite noch besser und nutzerfreundlicher zu machen. Lob und Anregungen gerne an schatzkiste@dreifaltigkeitskirche.de.

Danke fürs Lesen bis hierher und freundliche Grüße

Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

heute Abend um 19 Uhr feiern wir einen Taizé-Gottesdienst zum Buß- und Bettag und zum Abschluss der Friedensdekade. Mir ist in diesen Tagen noch einmal deutlich geworden, wie viele Menschen auch in unserer Umgebung unter den Kriegsnachrichten aus der Ukraine leiden und wie sehr Viele für den Frieden beten. Dieses Gebet wird ganz sicher weitergehen !

Dazu kommen die Gebete für unsere Verstorbenen oder auch für Menschen, die dem Tod nahe sind. Der vor uns liegende Ewigkeits- oder auch Totensonntag gibt unserer Erinnerung an die Verstorbenen einen wichtigen öffentlichen Raum. Zugleich ist er auch eine Mahnung, das eigene Sterben zu bedenken. Im Konfirmandenunterricht haben wir gerade das Gleichnis Jesu vom reichen Kornbauern gelesen, der mehr erntet und immer größere Scheuen baut und sich über seine Vorräte freut - bis Gott zu ihm sagt: "Heute Nacht will ich deine Seele von dir fordern und wofür hast Du das alles dann gemacht?"  (Lukas 12, 16-21) Und in der Martinsgeschichte, die wir bei der Laternenandacht mit den Kindern gehört und gesehen haben, haben wir gehört, wie der frühere Soldat Martin sich für die Armen nd Kranken, für den Frieden und auch für die Erhaltung der Natur eingesetzt hat.    

So sprechen uns die Feiertage im November mit Nachdruck auf die Werte und Maßstäbe an, nach denen wir unser Leben ausrichten. Nicht Schätze zu sammeln, sondern "reich zu werden bei Gott" - empfiehlt das Lukas-Evangelium (Lk 12,21).

Unser Blick geht aber auch schon weiter auf die Adventszeit. Neben dem Familiengottesdienst zum 1. Advent dann steht bei uns der Beginn des beliebten "Café im Advent" an. Von Sonntag 27.11.- Samstag 3.12. öffnet das Café im Advent  im Gemeindehaus täglich von 15 - 18 Uhr seine Türen. Es gibt Kaffee und Kuchen, kleine Verkaufsstände und jeden Tag eine adventliche Geschichte und Lieder. Der Gesamterlös des Café im Advent ist für die Katastrophenhilfe der Diakonie in den Hungergebieten Ostafrikas bestimmt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei ! Und geben Sie gern die Einladung weiter (s. auch im Anhang dieser Mail!)

Damit das Café im Advent gut gelingt, brauchen wir noch selbstgebackene Kuchen und Unterstützung beim Verkauf. Wenn Sie uns helfen können, melden Sie sich bitte per Email (kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de) oder telefonisch (0511- 33 42 90) im Gemeindebüro !

Hier noch einmal die Einladung zu den nächsten Gottesdiensten:

Mi. 16.11. um 19 Uhr Taizé-Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit dem Taizékreis (Ltg-. Sylvia Bleimund)

Fr. 18.11. um 18 Uhr Abendgebet

So 20.11. um 11 Uhr  Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (mit dem Gitarren-Duo Joachim und Felix Schrader und Gregor Terbuyken an der Orgel)

So 27.11. um 11 Uhr Familiengottesdienst mit Einführung der KIta-Leiterinnen Susanne Weigel und Angela Klindworth und Verabschiedung der KIta-Leiterin Martina Kindler

Ich wünsche Ihnen Novembertage mit Licht und Hoffnung!

Ihr / Euer Pastor Jürgen Kemper

Liebe Freundinnen und Freunde der Dreifaltigkeitsgemeinde,

mit dem Monat November hat in der Gemeinde die intensive Phase der Vorbereitung auf Advent und Weihnachten angefangen. Dazu gehört zum Beispiel das Krippenspiel, für das die Proben jetzt am kommenden Montag starten. Und auch für das "Café im Advent" haben wir uns schon getroffen und planen es für die erste Adventswoche (So. 27.11. - Sa 3.12., jeweils 15 - 18 Uhr). So wird also unser Gemeindehaus nach drei Jahren wieder in einen schönen adventlichen Ort der Besinnung und Begegnung verwandelt werden - mit kleinen Verkaufsständen, Kuchen und Kaffee, Waffeln und Bastelangeboten für Kinder und jeweils um 16.30 Uhr dem Singen und Vorlesen. Der Gesamterlös des diesjährigen "Café im Advent" soll der Diakonie-Katastrophenhilfe in den von akuter Hungersnot betroffenen Gebieten Somalias zufließen. Ich lade Sie und Euch schon jetzt sehr herzlich ein!

Damit alles gut gelingt, brauchen wir noch an einigen Stellen Hilfe.  Wir suchen noch Hilfe beim Kaffee- und Kuchenverkauf jeweils zwischen 15 und 18 Uhr (Sie können sich auch gern für die Hälfte der Zeit melden). Auch bitten wir sehr herzlich um selbstgebackene Kuchen, oder Torten, die wir dann für den guten Zweck verkaufen. Wenn Sie uns helfen können melden Sie sich bitte per E-Mail (kg.dreifaltigkeit.hannover@evlka.de) oder telefonisch (0511 / 33 42 90)  im Gemeindebüro mit Angabe des Tages, an dem Sie helfen oder einen Kuchen bringen können. Danke für Ihre Bereitschaft!

Aber auch zu den Veranstaltungen der Friedensdekade (s. Flyer im Anhang!)   und zu den Gottesdiensten in den nächsten Tagen lade ich Sie herzlich ein:

  • Freitag 4.11. 18 Uhr Abendgebet
  • Sonntag 6.11. 18 Uhr Gottesdienst (mit Einführung von Dagmar Meyer-Sander und Elfi Abram als neue Mitglieder im Kirchenvorstand).
  • Mittwoch 9.11. um 18 Uhr Friedensandacht         
  • Freitag 11.11. um 17 Uhr Martinsandacht, anschl. Laternenumzug           
  • Freitag 11.11. 18 Uhr Abendgebet
  • Sonntag 13.11. um 11 Uhr  Gottesdienst mit Vikarin Sonja Thomaier, die ihre Examenspredigt halten wird       
  • Mittwoch 16.11. um 19 Uhr Taizé-Gottesdienst am Buß- und Bettag

Erinnern möchten wir besonders noch einmal an das gemeinschaftliche Abendessen am kommenden Sonntag (6.11.) nach dem Gottesdienst um 18 Uhr. Im Gemeindehaus steht dann für alle, die Lust auf ein schönes Miteinander haben, eine Kürbissuppe bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach dazu, wir freuen uns auf Sie.

Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Sonntag !
Herzlich grüßt Ihr / Euer Pastor

Jürgen Kemper

P.S. Die nächste Kirchenpost kommt in ca. 2 Wochen !

Kirchenpost per Mail

Gemeindebüro Teaser
Tel.: 0511 3342 90